Monat: März 2012
-
Wir sprechen Türkisch
Wir sprechen Türkisch
-
Termine des Kulturforum
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des KulturForum, nach über einem Jahr in Haft sind die türkischen Journalisten Ahmet Sik, Nedim Sener, Sait Cakir und Coskun Musluk am 12. März 2012 freigelassen worden. Ihre Festnahmen Anfang 2011 wegen einer angeblichen Verwicklung in das ultra-nationalistische Netzwerk „Ergenekon“, hatten international für heftige Proteste gesorgt. […]
-
TBB Berlin gibt Info zum Thema: Was tun bei Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit?
Was tun bei Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit? alman-vatandasligi-kaybetmek
-
Einladung zum Seminar am 28.3.: Vereinsarbeit verbessern
Vereinsarbeit verbessern – Verantwortung stärken Öffentlichkeitsarbeit in Migrantenselbstorganisationen
-
Multiplikatorenschulung
Multiplikatorenschulung
-
Einladung zum Newrozfest
Einladung zum Newrozfest Sehr geehrte Damen und Herren, Bald ist es wieder so weit der Frühling kommt und mit dem Frühling kommt das Newrozfest, dass wir dieses Jahr gemeinsam mit Ihnen feiern möchten.Hierzu sind Sie herzlich Eingeladen: Wann: 24.3.2011 ab 19.30 Uhr Wo: Café International, Wilhelm-Wester-Weg […]
-
Kerpen boxt sich durch
Kerpen boxt sich durch
-
Strukturelle Diskriminierung an deutschen Schulen – kein Thema für Deutschlands Medien?
Strukturelle Diskriminierung an deutschen Schulen – kein Thema für Deutschlands Medien? Die Studie “Chancenspiegel” zeigt: Die soziale Herkunft hat erheblichen Einfluss darauf hat, welche Schule ein Kind besucht. Besonders betroffen sind Kinder ausländischer Herkunft. Sechzig Journalisten rufen Medien dazu auf, nicht mehr zu schweigen. Der aktuell veröffentlichte „Chancenspiegel“ der Bertelsmann-Stiftung und des Instituts für Schulentwicklungsforschung […]
-
Griechenland kaufte für eine Milliarde Euro Waffen
Trotz schwerer Wirtschaftskrise Griechenland kaufte für eine Milliarde Euro Waffen zuletzt aktualisiert: 07.03.2012 – 14:42 Brüssel (RPO). Griechenland hat mitten in der schwersten Finanzkrise seiner Geschichte Waffen und Militärmaterial im Werte von gut einer Milliarde Euro von anderen EU-Ländern gekauft. Dies geht aus einem am Mittwoch in Brüssel veröffentlichten Bericht über die Waffenlieferungen von […]
-
Kritische Stellungnahme von Dr. Naika Foroutan
An das Deutschen Islamforum an den Koordinierungsrat der Islamforen in Deutschland Sehr geehrte Damen und Herren, anbei möchten wir Ihnen eine kritische Stellungnahme von Dr. Naika Foroutan am Institut für Sozialwissenschaften der HU zu Berlin zur Studie „Lebenswelten junger Muslime in Deutschland“, die im Auftrag des Bundesministerium des Innern erstellt und am 01.03.2012 veröffentlicht […]
-
Gemeinsames Kernethos von Judentum und Islam: Josef – Ein jüdisch-muslimisches Familien- und Migrationsdrama
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: 25.03.2012 Gemeinsames Kernethos von Judentum und Islam: Josef – Ein jüdisch-muslimisches Familien- und Migrationsdrama Veranstalter: Bosnische Islamische Kulturgemeinschaft >Gazi Husrevbeg< e.V. Köln & Stiftung Weltethos. Unterstützt vom Zentralrat der Muslime. Adresse: Vogelsanger Straße 210, 50825 Köln Uhrzeit: 12:00 Uhr Juden, Christen und […]
-
In Kerpen werden türkischstämmige Jugendliche bei der Berufswahl unterstürzt
-
Reges Interesse an Ausbildungsmöglichkeiten in der Bauindustrie
Reges Interesse an Ausbildungsmöglichkeiten in der Bauindustrie Bergheim Quadrath-Ichendorf. Am 26. Februar 2012 veranstaltete das Ausbildungszentrum der Bauindustrie Kerpen im Türkisch islamischen Kulturverein Bergheim eine Beratungs- und Informationsveranstaltung. Erfreulicherweise haben 15 Jugendliche – trotz eines Fußball Derbys zweier Vereine aus Istanbul – den Weg und die Zeit gefunden, sich von Dr. Askim Müller-Bozkurt und Björn […]
-
Bundeswehr setzt verstärkt auf Migranten
Staatssekretär Kossendey, Leutnant Zehe und Staatsministerin Böhmer (Fotoquelle: 2.3.3012 Bundeswehr setzt verstärkt auf Migranten Die Bundeswehr öffnet sich verstärkt für Migrantinnen und Migranten. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Thomas Kossendey, hat jetzt im Beisein von Staatsministerin Maria Böhmer die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Damit will das Ministerium künftig mehr Augenmerk auf Vielfalt und Toleranz in […]
-
Interkulturelles Schach im Drogeriemarkt
Interkulturelles Schach im Drogeriemarkt Der Kölner Satranç Club bei der DM – Kassieraktion„Ideen Initiative Zukunft“ Die Teenagerin eilt während in der Rush Hour in das Geschäft und begibt sich in Richtung der Kosmetikartikel. Gleichzeitig ist Ihre Mutter am Telefon. Plötzlich ist sie überrascht und hält inne: „Hallo Mama, hier im Drogeriemarkt wird grad Schach […]