Monat: Februar 2012
-
Frühstücken und Kontakte knüpfen am 16. März 2012 um 9:30 in Aachen
Frühstücken und Kontakte knüpfen am 16. März 2012 um 9:30 in Aachen Veranstaltungsort: Café Opera | Theaterplatz 7 | 52062 Aachen Liebe Mitglieder, liebe Netzwerker|innen, PETEK ist eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Anbahnung von neuen Geschäftskontakten für Unternehmerinnen und Führungsfrauen mit Zuwanderungsgeschichte. Um dies in einer entspannten Atmosphäre umzusetzen, […]
-
„Deutscher als viele Deutsche“
FOTOAUSSTELLUNG „Deutscher als viele Deutsche“ Von Joachim Röhrig, 26.02.12, 16:12h Beth Agustina hat Migrantinnen und Migranten porträtiert und nach ihrer persönlichen Geschichte und ihrem Leben in Kerpen befragt. Manche sind hier gut integriert – andere stehen eher am Rand der Gesellschaft. (…) Quelle:
-
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung 3. Regionalveranstaltung am 16. März 2012, Duisburg Mit der Veranstaltung, die im Rahmen des Projektes „Interkulturelle Öffnung der Verwaltung – Beiträge der kommunalen Migrantenvertretungen“ stattfindet, möchte der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen die Sensibilisierung der Kommunen vorantreiben und dazu beitragen, dass der Migrantenanteil in der Verwaltung angemessen erhöht wird. Frau Leyla Özmal, Herr […]
-
Frankreichs Genozid-Gesetz verfassungswidrig
Völkermord an den Armeniern Frankreichs Genozid-Gesetz verfassungswidrig zuletzt aktualisiert: 28.02.2012 – 17:17 Paris (RPO). Das französische Gesetz, das die Leugnung des „Völkermords“ an den Armeniern unter Strafe stellt, ist verfassungswidrig.
-
Gauck will Integration zu Schwerpunkt machen
Der designierte Bundespräsident besucht Fraktionen Gauck will Integration zu Schwerpunkt machen zuletzt aktualisiert: 28.02.2012 – 19:22 Der designierte Bundespräsident Joachim Gauck will die Bemühungen seines Vorgängers Christian Wulff um eine bessere Integration von Zuwanderern weiterführen. Als Vorbild sieht der Theologe dabei die USA.
-
Eine Tragikomödie in drei Akten?
Dr. Ali Sak Seit genau einem Jahr wird in NRW gegen die türkischstämmige Staatssekretärin für Integration und Arbeit, unter Einschaltung von Migrantenorganisationen und der Presse, eine regelrechte „Hetzkampagne„ geführt. Grund ist ein Antrag bzw. ein Fragebogen der Alevitischen Gemeinde Deutschlands zum Thema “Rechtsextremismus und Islamismus unter Türkeistämmigen” der bei der Staatssekretärin eingereicht wurde. Im Auftrag […]
-
Business Breakfast – Petek in Aachen
Business Breakfast – Petek in Aachen Einladungskarte_Aachen
-
Welcher Pass für welches Kind?
Welcher Pass für welches Kind?
-
Historische Gedenkfeier für die Opfer
In Deutschland findet heute eine historische Gedenkfeier für die acht Türken und einen Griechen sowie für die Polizistin Michele Kiesewetter, die alle von Neonazis ermordet wurden, statt. Im Rahmen dieses Staatsaktes wurde bundesweit zu einer Schweigeminute um 12.00 Uhr aufgerufen. In Berlin und Bonn werden die deutschen Flaggen vor Amtsgebäuden auf Halbmast gehisst. MERKEL HÄLT […]
-
Gedenktage „20 Jahre Chodschali“
Gedenktage „20 Jahre Chodschali“ Vom 23. Februar bis zum 26. Februar finden in Berlin, im Palais am Festungsgraben, die Gedenktage „20 Jahre Chodschali“ statt (siehe beigefügtes Programm). Der 25. Februar wird von EuroKaukAsia e.V. gestaltet. Wir haben unsere Veranstaltung zwei Themenkreisen gewidmet „Traumata bei Kindern und Jugendlichen durch Kriegsereignisse“ und „Menschlichkeit braucht Solidarität“. Neben Gedenken […]
-
Aktionsbündnis gegen Rassismus (AGR)
AktionsbündnisgegenRassismus(AGR) Alliance for action against racism Irkçılığa karşı girişim ittifakı IhrAnsprechpartner: Pressesprecher: Bilgehan Fonk Selim Molla Telefon: 0177/2932067 oder 0172/3972826 [email protected] [email protected] Essen, 20. Februar 2012 PRESSEMITTEILUNG “Für uns sind alle Menschen gleich, Hass ist unser Feind“1 In diesem Land wurden neun Mitbürger auf Grund ihrer türkischen Herkunft und Andersartigkeit gezielt ermordet. Die Mörder von […]
-
Aufruf zur Schweigeminute
PM 019 – 08.02.2012 DGB und BDA: Gemeinsamer Aufruf zu einer bundesweiten Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt am Donnerstag, 23. Februar 2012, 12:00 Uhr Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände rufen gemeinsam auf, am Donnerstag, den 23.Februar 2012, 12:00 Uhr, für eine Schweigeminute in der Arbeit inne zu halten, […]
-
Der Völkermord an den Armeniern 1915/16
Wolfgang Gust Der Völkermord an den Armeniern 1915/16 Dokumente aus dem Politischen Archiv des deutschen Auswärtigen Amts Herausgeber: Gust, Wolfgang; Hardcover mit Schutzumschlag, 675 Seiten Format: 17.6 x 24.4 cm Erscheinungstermin: September 2005 ISBN 9783934920590 Lieferzeit: 2-3 Tage
-
PLATTINO
TD – Plattform lädt zur Plattino Veranstaltung am 03.03.2012 am IHK Börsensall in Köln ein. Preisträger des PLATTINO in diesem Jahr sind die Moderatorin und Autorin Nazan Eckes und der Comedian Bülent Ceylan , die Moderation übernimmt Herr Till Nassif von Cosmo TV. Erfahrungsgemäß aus den letzten vergangenen Veranstaltungen mit Cem Özdemir, Gerhard Schröder und […]
-
„Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund“
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie im Rahmen des Projektes „Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund“ auf das Grußwort des Generalsekretärs der CDU, Hermann Gröhe, und auf das Essay zu Artikel 14 von Bernhard „Felix“ von Grünberg (MdL, SPD) aufmerksam machen.: oder Herzlichst Ihr — Muhammad Sameer Murtaza M.A. Gluckstr. 18 […]
-
Staatskrise in der Türkei
Staatskrise in der Türkei Neues aus dem Morgenland Kommentar | Markus Bernath, 10. Februar 2012 18:26 Der türkische Staat zerfällt in diesen Wochen sichtbar und in atemberaubender Weise in verschiedene rivalisierende Institutionen Die Türkei ist seit dieser Woche um eine Konspirationstheorie reicher: Der Geheimdienst des Landes packelt mit der kurdischen Untergrundarmee PKK, ja soll sogar […]
-
Komplott gegen Syrien
13.02.2012 / Schwerpunkt / Seite 3Inhalt Komplott gegen Syrien Psychologische Kriegsführung und »praktische Aktionen«: Geheimdienste von USA und Großbritannien arbeiteten schon vor mehr als 50 Jahren an Umsturz in Damaskus Von Rainer Rupp (…) Quelle: