Monat: August 2011
-
Praktikum bei der TAVAK Stiftung in Istanbul
Neue Stellenausschreibungen TAVAK Stiftung sucht eine/n Praktikant/in ab September/Oktober 2011 Die Deutsch-Türkische Stiftung für Bildung und wissenschaftliche Forschung (TAVAK) vergibt ab September eine Praktikantenstelle in Vollzeit in ihrem Büro in Istanbul. Sie arbeiten im Istanbuler Büro der Deutsch-Türkischen Stiftung für Bildung und wissenschaftliche Forschung (TAVAK) am Aufbau einer deutschsprachigen Universität in der Türkei (Istanbul und […]
-
Stimmungsmache gegen die Ministerin für Integration
“Die Welt” scheint sich gegen Bilkay Öney, die neue Integrationsministerin in Baden-Württemberg verschworen zu haben. Doch wieso eigentlich? Welche Kreise stört diese neue Integrationsministerin? Frau Bilkay Öney wurde 1970 in Malatya / Türkei geboren und kam mit ca 3 Jahren nach Deutschland. 1989 studierte sie an der Berliner Universität und arbeitete später in einer Bank. […]
-
Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie informieren, dass das Essay zu Artikel 8 GG (Versammlungsfreiheit) von Prof. Dr. Ruth Zimmerling nun abrufbar ist: . Ebenso finden Sie nun auf der Startseite von „Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund“ das Grußwort von Oskar Lafontaine (Die Linke): „Das Grundgesetz stellt wichtige Regeln für […]
-
FH des Bundes wirbt um Studieninteressierte mit Zuwanderungsgeschichte
Programm_Fachbereichstag_vorläufig Sehr geehrte Damen und Herren, auf den Vorstellungstag der Fachhochschule in Brühl möchte ich Sie aufmerksam machen. Die Fachhochschule des Bundes wirbt um Studieninteressierte mit Zuwanderungsgeschichte, um die Zahl der Beschäftigten mit Migrationhintergrund in Behörden der Bundesverwaltung zu erhöhen. Bitte geben Sie die Information gern an Interessierte weiter.
-
Nimet Seker zum islam. Religionsunterricht – René Wildangel zur palästin. Staatsgründung
Nimet Seker zum islam. Religionsunterricht – René Wildangel zur palästin. Staatsgründung Nimet Seker M.A. (Islamwissenschaftlerin und Journalistin): „Zähmung nach Plan – Islamischer Religionsunterricht wird in einigen Bundesländern reguläres Schulfach. Integration kann kein Lernziel sein“. Zeit & Welt, 30/2011, Dr. René Wildangel (German Marshall Fund Congressional Fellow in Washington D.C): “ Palestinian Statehood: An Idea whose […]
-
Rückkehr ins Mittelalter
Rückkehr ins Mittelalter Florian Rötzer 08.08.2011 Mit Zäunen und Mauern schotten sich Länder schon länger ab, Griechenland will nun Flüchtlinge auch mit einem Wassergraben abhalten Die Welt ist ungerecht. Es gibt reiche und arme Länder. Wer in armen Ländern lebt, gerät in die Versuchung, sein Schicksal zu ändern und in die reicheren Länder zu kommen, […]
-
Prof. R. Brunner zur Islam-Ausbildung
Prof. R. Brunner zur Islam-Ausbildung „Entsäkularisierte Islamisierung der Integrationsdebatte – Der Islamwissenschaftler Rainer Brunner über die Einführung der Islamischen Theologie an deutschen Universitäten“, Interview mit Telepolis am 26.07.2011, Dazu auch ausführlichere Audio-Version am 27.07.2011 im Deutschlandfunk:
-
„Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund“
Projekt „Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund“ • Aktuell ist von Marc Phillip Nogueira ein Essay zu Artikel 7 „Das Schulwesen“ erschienen: • Der Parteivorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, hat für das Projekt ein Grußwort geschrieben: „Das Grundgesetz und vor allem seine ersten 20 Artikel bilden unsere demokratische und freiheitliche Leitkultur in Deutschland. Es beschreibt, wie […]
-
Stellenausschreibung beim Zentrum für Religionswissenschaftliche Studien
Stellenausschreibung beim Zentrum für Religionswissenschaftliche Studien
-
Gerhard Schröder fordert schnellen EU-Beitritt der Türkei
Gerhard Schröder fordert schnellen EU-Beitritt der Türkei In der Diskussion um einen EU-Beitritt der Türkei bezieht der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) eindeutig Stellung und plädiert für eine „möglichst rasche“ Aufnahme in den Staatenbund. Angesichts der politischen Veränderungen in den nordafrikanischen Ländern sei ein solcher Schritt immer wichtiger, argumentierte Schröder im „vbw Unternehmermagazin“. Der Altkanzler […]
-
Stellenausschreibung: Wissenschaftl. Mitarbeiter/in, Arabistik und Islamwissenschaft, Göttingen
Stellenausschreibung: Wissenschaftl. Mitarbeiter/in, Arabistik und Islamwissenschaft, Göttingen Am Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft (Zuordnung Prof. Dr. Sebastian Günther) der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.09.2011 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit 50 v H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Std./Woche) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. […]
-
Stellenausschreibung: Universitätsprofessur für Arabistik (W3), Freie Universität Berlin
Stellenausschreibung: Universitätsprofessur für Arabistik (W3), Freie Universität Berlin Im Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Seminar für Semitistik und Arabistik, ist eine Universitätsprofessur für Arabistik BesGr. W3 oder vergleichbares Angestelltenverhältnis zu besetzen. Aufgabengebiet: Vertretung des Faches in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite. Einstellungsvoraussetzungen gem. § 100 BerlHG. Weitere Anforderungen: Forschungsschwerpunkt auf der […]