Monat: März 2011
-
Böhmer muss nachsitzen
Zur heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung, in der Deutschland Reformbedarf bei sozialer Gerechtigkeit, Integration und Bildung attestiert wurde, erklärt Memet Kilic, Sprecher für Integrations- und Migrationspolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Der 21. Platz von 31 OECD-Staaten ist für die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung ein Schlag ins Gesicht. Dieses schlechte Ergebnis ist ein Beleg für die […]
-
„Bildungs- und Teilhabegutscheinen“
„Bildungs- und Teilhabegutscheine“ Grundsätzliche Informationen auf der Seite des Bundesarbeitsministeriums: Danach können Bildungsschecks nur Kinder bekommen, bei denen die Erreichung des Klassenziels gefährdet ist und nur wenn die Schule kein eigenes geeignetes Angebot hat. Das heißt, für Kinder an Grundschulen mit OGS kann es schon schwierig werden. Darüber hinaus wird es aber auch die „Teilhabeschecks“ […]
-
Stellenausschreibung Hausmeister
Stellenausschreibung Hausmeister Stellenausschreibung Die DYWIDAG-Service-GmbH Gebäude- und Anlagenmanagement ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der HERMANN KIRCHNER Projektgesellschaft mbH. Diese agiert innerhalb der STRABAG SE Gruppe im Rahmen einer selbständigen Direktion als Kompetenzzentrum für PPP-Projekte. Für das Projekt Düren *Berufskolleg Jülich* ist zum 01.06.2011 folgende Stelle zu besetzen Hausmeister für das PPP-Projekt Düren, Berufkolleg Jülich Aufgabenbereich: – […]
-
Mehrsprachigkeit ist die Zukunft
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr drei Jahren veranstaltet der Elternverband Ruhr e.V. in Kooperation mit verschiedenen Vereinen, Essener Schulen und der RAA das Internationale Kinderfest. Wie auch in den letzten Jahren steht für uns das Miteinander im Vordergrund. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Mehrsprachigkeit ist die Zukunft“ Ort und […]
-
Fortschreibung des Integrationskonzeptes für den Kreis Düren
Fortschreibung des Integrationskonzeptes für den Kreis Düren Die dritte Fortschreibung des Integrationskonzeptes für den Kreis Düren steht jetzt im Netz. Es wurde am 24.2.2011 vom Integrations- und Migrationsausschuss des Kreises Düren verabschiedet. Kreisverwaltung Düren Stabsstelle für Migrationsangelegenheiten Düren www.kreis-dueren.de www.integra-netz.de
-
Stellenausschreibung: Leiter/in unseres Migrationsdienstes
Der Stadtteil e.V. ist Träger von sozialen Einrichtungen und Diensten in Remscheid. Mit neuen Ideen und Konzepten, mit sozialen Dienstleistungsangeboten und sozialpolitischem Engagement helfen wir mit, den Sozialstaat zu erhalten und den sozialen Frieden in Remscheid zu sichern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) erfahrene(n) Mitarbeiter(in) als Leiter/in unseres Migrationsdienstes in Vollzeit mit einer durchschnittlichen […]
-
Filmfestival Türkei/Deutschland, Nürnberg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des KulturForum, wir möchten Sie gerne auf die folgenden Termine in Nürnberg, Ankara, Nettetal, Köln, Istanbul, Berlin und Wuppertal aufmerksam machen: +++ 17.-27. März, Filmfestival Türkei/Deutschland, Nürnberg +++ Den Ehrenpreis des Festivals erhält in diesem Jahr Fatih Akin. Im Rahmen des 16. Nürnberger Filmfestivals wird am 27. März […]
-
Atomkatastrophe in Japan: Türkei und Tepco – „Radioaktiver Tee schmeckt leckerer“
Von Kai Strittmatter, Istanbul Der Umgang türkischer Politiker mit Atomkraft grenzte schon immer an Ignoranz. Jetzt will die Regierung in der Nähe von Erdbebengebieten Reaktoren bauen – ausgerechnet die Firma Tepco ist nun in Ankara, um das Geschäft festzumachen. Die Türkei hat bis heute kein Atomkraftwerk, die türkischen Politiker aber hatten schon immer ein sehr […]
-
Türkei hält an AKW-Plänen fest
Die Türkei hält trotz der jüngsten Nuklear-Katastrophe in Japan an ihren Atomkraft-Projekten fest. Die geplanten Kraftwerke entsprächen hohen Sicherheitsstandards, so Energieminister Yildiz. Experten sind eher skeptisch. Noch hat die Türkei keine Atomkraftwerke, zwei davon aber sind in Planung. Sie gehören der vierten und jüngsten Reaktorgeneration an und sollen höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Der Bau des ersten […]
-
Rezension: Islamverherrlichung
Rezension Schneiders, Thorsten (Hrsg.), 2010: Islamverherrlichung. Wenn die Kritik zum Tabu wird. 401 S. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, ISBN 978-3-531-16258-4. „In den Dialog treten heißt, eingestehen, dass auch der Andere Recht haben kann“ (Hans Georg Gadamer) mit diesem Zitat endet Haci-Halil Uslucan seinen Beitrag innerhalb des umfangreichen Sammelbandes von Gerald Schneiders. Auch in […]
-
Die Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei ist bedroht
Aufruf an die Öffentlichkeit ! Die Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei ist bedroht – regierungskritische Journalisten werden mit Hilfe von Sondergerichten verfolgt und eingeschüchtert! 11. März 2011 Wir, als europäische Politiker/innen, die aus der Türkei stammen, sind wir tief besorgt über die systematische Verfolgung kritischer Journalist/innen und über die Missachtung der Menschenrechte, der Rechtsstaatlichkeit […]