Kategorie: Bildung/Erziehung

  • Bulletin: Frauen leben – Familienplanung und Migration im Lebenslauf

    Bulletin: Frauen leben – Familienplanung und Migration im Lebenslauf

    Bulletin: Frauen leben – Familienplanung und Migration im Lebenslauf Forschungsbericht der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Bulletin_Frauenleben_Endergebnisse

  • INFOABEND ÜBER DEN KRIEG  IN CÔTE D´IVOIRE  (Elfenbeinküste)

    INFOABEND ÜBER DEN KRIEG IN CÔTE D´IVOIRE (Elfenbeinküste)

    INFOABEND ÜBER DEN KRIEG IN CÔTE D´IVOIRE (Elfenbeinküste) Die Gemeinschaft der Ivorer in Nord-Rhein Westfalen möchte Sie herzlich zu einer Informationsabend über die politische Lage nach der Präsidentenschaftswahl in Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) einladen. ORT : Komm- Kulturzentrum, August-Klotz-Strasse 21, 52349 Düren DATUM : 14. 04. 2011 ZEIT : von 19:00 h bis 21:00 h Für…

  • Enjoy Difference. Start Tolerance – beim Tolerance Day am 8. April 2011

    Enjoy Difference. Start Tolerance – beim Tolerance Day am 8. April 2011

    Wir machen Fernreisen, essen Speisen aus verschiedensten Ländern, praktizieren Yoga, Tai Chi und richten unsere Wohnungen nach Feng Shui ein. In Sekundenschnelle vernetzen wir uns via Facebook oder anderen sozialen Netzwerken mit Menschen aus der ganzen Welt. Aber wie tolerant gehen wir mit fremden Weltanschauungen, Bräuchen und Meinungen um? Wie vorurteilslos begegnen wir Migranten, die…

  • Presseinformation: Die nächste Generation entwickelt ihre Ideen für das Zusammenleben in Deutschland

    Presseinformation: Die nächste Generation entwickelt ihre Ideen für das Zusammenleben in Deutschland

    Presseinformation 01.04.2011 Die nächste Generation entwickelt ihre Ideen für das Zusammenleben in Deutschland Berlin/Gütersloh Mit dem Projekt Generation Zukunft laden die Bertelsmann Stiftung und das Bundesministerium des Innern junge Menschen ein, gemeinsam Ideen über das zukünftige Zusammenleben in einer Einwanderungsgesellschaft zu entwickeln. Alle 20- bis 30-Jährigen mit und ohne Migrationshintergrund können sich auf einem Online-Portal…

  • „Junge Forum – Generation Zukunft“

    „Junge Forum – Generation Zukunft“

      Hintergrundinformation „Junge Forum – Generation Zukunft“ Das „Junge Forum – Generation Zukunft“ will einen Impuls für den Zusammenhalt in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland geben. Das Forum ist eine Veranstaltung am 15.-16. September 2011 in Berlin, auf der engagierte junge Menschen (20-30 Jahre) – mit und ohne Migrationshintergrund – über die gemeinsame Zukunft in Deutschland diskutieren…

  • Man spricht (auch) Türkisch

    Man spricht (auch) Türkisch

    Man spricht (auch) Türkisch   03.04.2011 | 18:26 |  (Die Presse)   Zweisprachig. In einer Hamburger Schule werden Volksschüler ab der ersten Klasse auf Deutsch und auf Türkisch unterrichtet. Ihre Leistungen können sich sehen lassen. (…)   Quelle:  

  • Ist Mehrsprachigkeit ein Beitrag zur Integration oder Segregation?

    Ist Mehrsprachigkeit ein Beitrag zur Integration oder Segregation?

    Mehrsprachigkeit   Das Thema der Mehrsprachigkeit erregt die politischen Gemüter. Viele gebürtig deutsche Bürger verbinden damit eher die Vorstellung einer Segregation, wenn bspw. die türkische Sprache in Kindergarten und an Schulen zusätzlich unterrichtet werden sollte.   Ist Mehrsprachigkeit ein Beitrag zur Integration oder Segregation? Was verstehen Sie unter Mehrsprachgigkeit? Und was denken Sie darüber?  …

  • Bildungs- und Teilhabepaket startet –  Frist für rückwirkende Beantragung läuft!

    Bildungs- und Teilhabepaket startet – Frist für rückwirkende Beantragung läuft!

    Datum: 29.03.2011 Bildungs- und Teilhabepaket startet Anträge auf Leistungen können bei Jobcentern, Kommunen und Familienkassen gestellt werden – Frist für rückwirkende Beantragung läuft!   Alle Informationen auch unter www.bildungspaket.bmas.de. Das Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket ist am heutigen Dienstag, 29. März 2011, im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Das ist der offizielle Startschuss für bessere Chancen von…

  • EINLADUNG 1. Türkischsprachiger Umwelttag „Çevre Günü“ 3.4. in Köln, TEMA-Stiftung

    EINLADUNG 1. Türkischsprachiger Umwelttag „Çevre Günü“ 3.4. in Köln, TEMA-Stiftung

    EINLADUNG 1. Türkischsprachiger Umwelttag „Çevre Günü“ Dünyayı kirletip, bindigimiz dalı kesmeyelim 03. April 2011 (So.), 15.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr Quäker Nachbarschafsheim e.V., Kreutzerstr. 5, 50672 Köln   türkischsprachiger Umwelttag cevre_gunu-davetiye-03-04-11 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Umweltreundinnen und Umweltreunde, hiermit möchten wir, die TEMA-Stifung für den Naturschutz, die türkischsprachige Umweltgruppe Yesil Çember NRW…

  • Einladung: MEHRSPRACHIGKEIT IM GESPRÄCH am 11.5. in Köln

    Einladung: MEHRSPRACHIGKEIT IM GESPRÄCH am 11.5. in Köln

    Einladung zur Veranstaltung MEHRSPRACHIGKEIT IM GESPRÄCH – natürliche Mehrsprachigkeit und Schulerfolg am 11. Mai 2011 von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr in der Piazzetta des Historischen Rathauses Wissenschaft trifft Praxis trifft Politik – das ist die Formel für „Mehrsprachigkeit im Gespräch“. Welchen Einfluss haben wissenschaftliche Erkenntnisse zum Spracher- werb auf die Bildungspraxis? Was tut die…

  • Böhmer muss nachsitzen

    Böhmer muss nachsitzen

    Zur heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung, in der Deutschland Reformbedarf bei sozialer Gerechtigkeit, Integration und Bildung attestiert wurde, erklärt Memet Kilic, Sprecher für Integrations- und Migrationspolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Der 21. Platz von 31 OECD-Staaten ist für die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung ein Schlag ins Gesicht. Dieses schlechte Ergebnis ist ein Beleg für die…

  • „Lostenstelle Jugend stärkten – aktiv in der Region“

    „Lostenstelle Jugend stärkten – aktiv in der Region“

    „Lostenstelle Jugend stärkten – aktiv in der Region“ In Jülich gibt es eine neue Unterstützung für arbeitslose Jugendliche. Insbesondere diejenigen, die nicht Kunden der job-com sind und die schon so lange aus der Schule heraus sind, das sie von den Schulprojekten auch nicht mehr erreicht werden. Jugendliche, die Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche benötigen und in…

  • „Bildungs- und Teilhabegutscheinen“

    „Bildungs- und Teilhabegutscheinen“

    „Bildungs- und Teilhabegutscheine“ Grundsätzliche Informationen auf der Seite des Bundesarbeitsministeriums: Danach können Bildungsschecks nur Kinder bekommen, bei denen die Erreichung des Klassenziels gefährdet ist und nur wenn die Schule kein eigenes geeignetes Angebot hat. Das heißt, für Kinder an Grundschulen mit OGS kann es schon schwierig werden. Darüber hinaus wird es aber auch die „Teilhabeschecks“…

  • „Islam-Discourse in European Media – Between Islamophobia and Intercultural Dialogue“

    „Islam-Discourse in European Media – Between Islamophobia and Intercultural Dialogue“

    Das Deutsche Orient-Institut organisiert eine internationale Fachkonferenz mit dem Thema „Islam-Discourse in European Media – Between Islamophobia and Intercultural Dialogue“ Islam-Discourse in European Media – Between Islamophobia and Intercultural Dialogue am 6. April 2011 in Berlin. Einladung und das vorläufige Programm unter: www.deutsches-orient-institut.de. Partner des Deutschen Orient-Instituts bei dieser Veranstaltung sind die Fritz-Thyssen-Stiftung und die…

  • Ausschreibung: Wettbewerb für AutorInnen mit Migrationshintergrund

    Ausschreibung: Wettbewerb für AutorInnen mit Migrationshintergrund

    IN ZUKUNFT … Wettbewerb für AutorInnen mit Migrationshintergrund Ausschreibung Das Westfälische Landestheater führt einen Wettbewerb für AutorInnen mit Migrations- hintergrund durch. Ziel des Wettbewerbes ist es, Menschen zu ermutigen, für die Bühne zu schreiben, die sich bisher noch kaum im deutschen Theater vertreten sahen. Es geht darum, die Vielfalt kultureller Hintergründe innerhalb der deutschen Gesellschaft…

  • Einladung zum Nevruz-Newroz

    Einladung zum Nevruz-Newroz

    Nevruz-Newroz Newroz, oder auch Nevruz geschrieben, ist ein besonderer „Tag“, der von vielen Völkern in Zentralasien, Kaukasus und im Nahen und Mittleren Osten gefeiert wird. Dieser Tag ist der 21. März eines jeden Jahres. Für die Völker steht dieser Tag symbolisch für „das Neue“ und „das Schöne“. Die Völker begrüßen an diesem Tag den Beginn…

  • Zweisprachigkeit ist ein Gewinn – egal wie

    Zweisprachigkeit ist ein Gewinn – egal wie

    Türkisch Zweisprachigkeit ist ein Gewinn – egal wie Ob türkische Kinder in Deutschland erst Türkisch oder Deutsch lernen, hängt von den Eltern ab. Wichtiger ist: Sie sollen beide Sprachen richtig lernen. Ein Kommentar Stellen Sie sich vor, Sie halten Ihr soeben geborenes Baby im Arm und sprechen es auf Chinesisch an – könnte ja besser…

  • KRK: Gemeinsame Erklärung der Muslime

    KRK: Gemeinsame Erklärung der Muslime

    Gemeinsame Erklaerung Gemeinsame Erklaerung KRK: Gemeinsame Erklärung der Muslime

  • EINLADUNG

    EINLADUNG

    EINLADUNG Wir laden Sie herzlich ein zur internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet“ vom 14. bis 16. April in Berlin, veranstaltet von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit der deutschen Kinemathek und dem Medienpartner 3Sat Kulturzeit. Auschwitz bei Facebook. Anne Frank auf YouTube. Ein Tweet aus dem Holocaust Museum – die Erinnerung an die Vergangenheit ist…

  • Wie stellen Sie sich die Bildung von morgen vor?

    Wie stellen Sie sich die Bildung von morgen vor?

    „Bildung hilft uns, das zu entwickeln, was in uns steckt. Jeder kann etwas, und jeder braucht die Chance, seine Fähigkeiten zu steigern und Anerkennung zu erfahren. Die Bildungswege hängen in Deutschland oft leider immer noch eng mit der sozialen Herkunft der Kinder zusammen. Mir ist wichtig, dass alle Kinder gleiche Bildungschancen erhalten.“ Christian Wulff Bundespräsident…