Stellenausschreibung Diakonie
World Turkish Coalition
Stellenausschreibung Diakonie
Zukunft-gemeinsam-gestalten-Flyer
Die Stadt Jülich und der Kreis Düren bieten in Kooperation mit Agentur
für Arbeit und job-com Workshops für Menschen mit hohen und mittleren
ausländischen Qualifikationen an, die sich beruflich weiter entwickeln
wollen oder zur Zeit arbeitslos sind.
Die Workshops sollen dazu beitragen, neue Chancen für sich zu entdecken
und Wege zum persönlichen Ziel zu finden.
Kontakt:
Kreisverwaltung Düren
Stabsstelle für Migrationsangelegenheiten/RAA
Raum 423 (Haus C)
Bismarckstr. 16
52351Düren
Tel.: 0049-2421-22-1433
Handy: 0160-97265026
Email: [email protected]
Fest der Kulturen in Jülich am 24.9.2011
ExploregioFeriencamp_Wald 1
ExploregioFeriencamp_Wald 2
Das Schülerlabor JuLab bietet in den Sommerferien verschiedene Feriencamps an, in denen noch Plätze frei sind.
Siehe dazu Einladungen!
__________________________
Berufsfindungspraktikum – Rund um die Welt der Brennstoffzelle
Sommerferien / Zielgruppe: Jahrgangsstufen 9-12
Ihr möchtet beruflich irgendwas mit Technik, Chemie oder Physik machen?
Aber ihr wisst noch nicht genau was? Und was macht man damit, wenn man fertig ist mit Ausbildung oder Studium?
Während unserer Projektwoche bekommt ihr einen Einblick in verschiedene Berufsbilder wie das des Wissenschaftlers, Laboranten, Mechanikers und Elektronikers.
Mehr unter http://www.fz-juelich.de/julab/DE/Leistungen/Angebote_Schueler/sek2/BerufspraktikumBrennstoffzelle.html?nn=355778
Energie – Forschen für die Zukunft
Sommerferien / Zielgruppe: Jahrgangsstufen 10-13
Ein Leben ohne Fernsehen, Computer, Auto… im Winter kalte Räume, im Sommer unerträgliche Hitze…
Könnt ihr euch das vorstellen? – Nein?
Dann seid ihr in dieser Forscherwoche richtig, denn hier gehen wir der Frage nach, wie eine umweltschonende Energieversorgung im 21. Jahrhundert gewährleistet werden kann. Ein Thema, das uns alle angeht!
Mehr unter http://www.fz-juelich.de/julab/DE/Leistungen/Angebote_Schueler/sek2/Energie.html?nn=355778
Wissensdurst statt Sonnenbrand! – „Wald I“
Sommerferien / Zielgruppe: 10-12 Jahre / Feriencamp
Das JuLab bietet euch in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „exploregio.net“ und dessen außerschulischen Lernorten in der Euregio Maas-Rhein in den Sommerferien eine spannende Woche zum Thema „Wald“ an. Fünf Tage lang habt ihr die Möglichkeit bei verschiedenen Mitgliedern des exploregio.net mehr zum Thema zu erfahren, zu experimentieren, forschen und staunen.
Unter anderem wartet das Actionklettern im Hochseilgarten auf euch, ihr lernt das Ökosystem Wald kennen, untersucht Boden im Labor, macht eine Exkursion mit Kompass und Landkarte und bearbeitet Holz in der Kreativwerkstatt.
Mehr unter den oben angeführten Anhängen
Wissensdurst statt Sonnenbrand! – „Wald II“
Sommerferien / Zielgruppe: 13-16 Jahre / Feriencamp
Das JuLab bietet euch in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „exploregio.net“ und dessen außerschulischen Lernorten in der Euregio Maas-Rhein in den Sommerferien eine spannende Woche zum Thema „Wald“ an. Jeweils für fünf Tage habt ihr die Möglichkeit bei verschiedenen Mitgliedern des exploregio.net mehr zum Thema zu erfahren, zu experimentieren, forschen und staunen.
Unter anderem lernt ihr das Ökosystem Wald kennen, indem ihr seine „grüne Lunge“ in Natur und Labor untersucht, führt ökologische Gewässeruntersuchungen an einem Waldbach durch und begebt euch in einen Abenteuerworkshop zum Thema „Wald und Mensch“.
Mehr unter den oben angeführten Anhängen
————————————————————————————————
————————————————————————————————
Forschungszentrum Juelich GmbH
52425 Juelich
„Lostenstelle Jugend stärkten – aktiv in der Region“
In Jülich gibt es eine neue Unterstützung für arbeitslose Jugendliche.
Insbesondere diejenigen, die nicht Kunden der job-com sind und die schon
so lange aus der Schule heraus sind, das sie von den Schulprojekten auch
nicht mehr erreicht werden.
Jugendliche, die Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche
benötigen und in der Nordhälfte des Kreises Düren (Jülich, Linnich,
Titz, Aldenhoven, Inden) wohnen, können sich gerne an folgende Adresse wenden:
„Lostenstelle Jugend stärkten – aktiv in der Region“
Roncalli-Haus
Stiftsherrenstr. 19, Jülich
Tel.. 02461-340 88 99,
Offene Sprechstunden:
Mo-Fr. 8.00 – 10.00 Uhr und Di 14.00 – 17.00 Uhr
Ansprechpartner/innen:
Julia Nöfer [email protected]
Stefan Theißen [email protected]
Infromationen von der:
Kreisverwaltung Düren
Stabsstelle für Migrationsangelegenheiten
RAA
Raum 63 (HausA)
Bismarckstr. 16
52351Düren
Tel.: 0049-2421-22-2150
Fax: 0049-2421-22-2586
Handy: 0160-97265026
Email: [email protected]
www.kreis-dueren.de
www.integra-netz.de
Von Menschen, Kirchen und Moscheen –
Christen und Muslime im Gespräch
Studientag Dialog 12.02.2011 J*lich