Autor: aira

  • Die Armenienfrage

    Die Armenienfrage

    Die Armenienfrage Recherchen aus den russischen Staatsarchieven Mehmet Perinçek Die Armenienfrage und im Zusammenhang damit die Behauptung des Völkermordes sind Themen, die die Türkei und die Weltöffentlichkeit in den letzten Jahren besonders beschaftigen. Abgesehen von der Türkei und von Armenien müssen auch das russische Zarenreich sowie das sowjetische Russland als wichtige Zeitzeugen fiir die Geschehnisse in den Jahren zwischen 1915…

  • New Yorks „Monster-Moschee“ am Ground Zero

    New Yorks „Monster-Moschee“ am Ground Zero

    Am zehnten Jahrestag des Terror-Anschlags vom 11. September 2001 sollen die Arbeiten an dem 15-stöckigen muslimischen Gotteshaus beginnen. Gut 100 Millionen Dollar soll es kosten. Einige vermuten Saudi-Arabien als Financier hinter dem Bauprojekt, über das nicht nur New York derzeit leidenschaftlich streitet. Vater und Sohn trugen denselben Vornamen, und beide waren bei der New Yorker…

  • DEUTSCH-TURKISCHER FREUNDSCHAFTSTAG

    DEUTSCH-TURKISCHER FREUNDSCHAFTSTAG

    Am 30.05.2010 findet in Hannover ein Deutsch-Turkischer- Freundschaftstag statt. Damit soll ein positiver Beitrag zur Integration geleistet werden. Es kommen viele Prominente Personlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und MusIkwelt. Es geht um 11.00 Uhr mit einem Umzug vom Opernplatz zum Klagesmarkt los. Ab 13.00 beginnt das Program auf dem Klagesmarkt in Hannover.

  • Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr

    Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr

    Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr – Kinder und Jugendliche erzählen … Ein ungewöhnliches Buchprojekt für Kinder und Jugendliche startet in diesen Tagen im Kulturhauptstadtjahr. Im Rahmen eines Schreibwettbewerbs sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren, die im Ruhrgebiet leben, aufgefordert, Texte zum Thema „Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr“ zu schreiben…

  • Weichenstellung der modernen Türkei

    Weichenstellung der modernen Türkei

    Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich des 90. Jahrestages der Gründung der Türkischen Nationalversammlung laden wir Sie zum Vortrag von Dr. Ali Söylemezoglu mit dem Titel: „Gründung der Türkischen Nationalversammlung,  Weichenstellung der modernen Türkei“ und zum anschließenden Empfang  am 23.04.2010 um 19.00 Uhr im „Konferenzzentrum – Der Kleine Prinz“ an der Schwanenstr.5 in Duisburg ein.…

  • D ie Sendung der ARD am 9.4.2010,um 23.30 über „Völkermord an Armeniern“

    D ie Sendung der ARD am 9.4.2010,um 23.30 über „Völkermord an Armeniern“

    Prof.Dr. Hakkı Keskin MdB 2005-2009; Politikwissenschaftler undEhrenvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. 11.4.2010 Herrn Peter Boudgoust ARD Intendant SÜDWESTRUNDFUNK Neckarstr. 230 70190 Stuttgart Die Sendung der ARD am 9.4.2010,um 23.30 über „Völkermord an Armeniern“ Sehr geehrter Herr Boudgast, während meines Studiums, meiner Promotion, Hochschultätigkeit und als Abgeordneter des Deutschen Bundestags sowie im Laufe meines…

  • Spaenle will mehr Türkisch-Unterricht an Bayerns Gymnasien

    Spaenle will mehr Türkisch-Unterricht an Bayerns Gymnasien

    Eigene türkische Schulen lehnte Kultusminister Spaenle jedoch ab. Nach dem deutsch-türkischen Krach um eigene Gymnasien für die größte Einwanderergruppe in Deutschland will Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) den Türkisch-Unterricht an den höheren Schulen des Freistaats ausbauen. Bisher gibt es an lediglich fünf Gymnasien Türkisch-Unterricht, wie das Ministerium am Donnerstag bekannt gab. «Es gibt eigentlich kaum Nachfrage…

  • Die leidvolle Geschichte der Armenier und Türken im ersten Weltkrieg

    Die leidvolle Geschichte der Armenier und Türken im ersten Weltkrieg

    Die leidvolle Geschichte der Armenier und Türken im ersten Weltkrieg: Ein Aufruf zur Versöhnung und zum Dialog Dr. Ali Sak Mit Bedauern und Erstaunen verfolgen die hier lebenden Menschen mit türkischem Migrationshintergrund im Allgemeinen und ich im Besonderen die aktuell einseitige Darstellung der Ereignisse von 1914 im damaligen Osmanischen Reich bezüglich der Armenier. Von einem…

  • Aufruf zum Kritischen Dialog

    Aufruf zum Kritischen Dialog

    1915 – 1918 sind in Kleinasien Hunderttausende von Türken und Armeniern, die Jahrhunderte lang friedlich zusammengelebt hatten, in einer Katastrophe untergegangen. Der Deutsche Bundestag hat um Juni 2005 in seinem Beschluss (Drucksache 15/5689) von einer fast vollständigen Vernichtung der Armenier in Anatolien und von planmässigen Massakern gesprochen. Wir teilen und respektieren den Schmerz, den jeder…

  • Ein kurzer Einblick in die Geschichte deutsch-türkischer Beziehungen

    Ein kurzer Einblick in die Geschichte deutsch-türkischer Beziehungen

    Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sind tief in der Geschichte der beiden Länder verwurzelt und umfassen von jeher politische, wirtschaftliche, kulturelle, pädagogische und persönliche Bereiche. Beide Länder haben schon in der Vergangenheit sehr von diesen Beziehungen profitiert und werden dies hoffentlich auch in der Zukunft tun. Natürlich streben alle Länder in ihren internationalen…

  • Hand in Hand – Elele

    Hand in Hand – Elele

    Wir laden Sie herzlich zu der Gruppenausstellung mit Künstlerinnen aus Köln, Frankfurt und Istanbul ein. Die Ausstellung wird anlässlich des  Weltfrauentages in der Galerie NY TN in Köln-Weiden stattfinden. Das Ziel der Produzentengalerie ist die gegenseitige kulturelle Bereicherung und mit Hilfe der bildenden Kunst Brücken bauen und die bestehenden  stärken. HAND in HAND – ELELE…

  • Zur leidvollen Geschichte der Türken und Armenier

    Zur leidvollen Geschichte der Türken und Armenier

    Einladung zur Aufarbeitung der Geschichte Prof. Justn McCarthy Zur leidvollen Geschichte der Türken und Armenier Montag, 15. März 2010, 18:00 Uhr Marriott-Hotel /Hamburger Allee 2 60486 Frankfurt

  • Die moderne Kunst der Geschichtsschreibung

    Die moderne Kunst der Geschichtsschreibung

    Ein Beispiel für eine subjektive Geschichtsdeutung: Tessa Hoffmann und die Armenierfrage „A lie travels round the world while Truth is putting on her roots“ (Eine Lüge reist um die Welt, während die Wahrheit gerade Ihre Stiefel anzieht) (Rev. C.H. Spurgeon) Tessa Hoffmann hat nach Ihrem Studium der Slawistik, Armenistik und Soziologie (1974) an verschiedenen Universitäten…

  • 15. Filmfestival Türkei / Deutschland

    15. Filmfestival Türkei / Deutschland

    Das Festival ist bekanntlich ein Marathon, sowohl für die Veranstalter als auch für das Publikum. Das fünfzehnte Jubiläumsjahr wird wohl der intensivste seiner Art sein. Liebhaber des Festivals kennen es bereits: Es ist also nicht ein anderes Programm als in den vergangenen Jahren, doch ist es ein ganz anderes Programm immer wieder, für einen neuen…

  • Fazil Say-Zeitinsel

    Fazil Say-Zeitinsel

    Vom 10. bis 13. März 2010 steht der Istanbuler Pianist und Komponist Fazil Say im Mittelpunkt des Festivals «Zeitinsel» der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 in Dortmund. «Das Projekt ist ein absoluter Höhepunkt des Kulturhauptstadtjahres», sagte Steven Sloane, künstlerischer Direktor der Ruhr 2010,  „Den musst du dir anhören, der Junge spielt wie der Teufel.“ Mit diesen Worten…

  • Ruhrkulturen: Was ich dir aus meiner Welt erzählen möchte

    Ruhrkulturen: Was ich dir aus meiner Welt erzählen möchte

    Liebe Freunde und Förderer des EVR, Sehr geehrte Damen und Herren, erneut möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf unsere Veranstaltung am Freitag den 19.02 ab 19.00 hinweisen. Im Rahmen des Ruhr 2010 veranstalten wir ein Leseabend in Zusammenarbeit mit dem Grend Kulturzentrum (Dr. Klink, Dr. Nickel und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die an dem Buchprojekt „Ruhrkulturen: Was…

  • Liste der Schulen in NRW

    Liste der Schulen in NRW

    Liste der Schulen in NRW an denen vorher Türkisch als Muttersprache oder als Wahlpflichtfach angeboten wurde aber seit einiger Zeit abgeschafft worden ist. Aachen 1. Hugo Junkers Real Schule Alsdorf 1. Grundschule Alsdorf 2. Hauptschule Alsdorf 3. Gymnasium Alsdorf 4. Gesamtschule Alsdorf Beckum und Umgebung 1. GGS Rolandschule 2. Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule 3. GGS Sonnenschule Bergkamen 1. Willy-Brandt-Gesamtschule…

  • Turkei als Handelspartner fur die Agrarwirtschaft unverzichtbar

    Turkei als Handelspartner fur die Agrarwirtschaft unverzichtbar

    Turkei als Handelspartner fur die Agrarwirtschaft unverzichtbar Staatsekretaer Muller fuhrte Gespraeche uber Moglichkeiten der Zusammenarbeit 14.12.2009 „Die Turkei spielt mit einem bilateralen Handelsvolumen von 1,2 Milliarden Euro im Agrar- und Ernaehrungsbereich eine der wesentlichen Rollen fur die Agrar- und Ernaehrungswirtschaft. Daher setze ich mich fur eine deutliche Intensivierung der Handelsbeziehungen ein.“ sagte der Parlamentarische Staatssekretaer…

  • Minarett-Verbot in der Schweiz

    Minarett-Verbot in der Schweiz

    Presseerklärung des Dachverbandes türkischen Vereine in Neumünster e.V. zum Minarett-Verbot in der Schweiz Neumünster, 13.Dezember 2009 Wer das Tragen vom Kreuz, Kopftuch oder Kippa (Kopfbedeckung eines jüdischen Mannes) oder den Bau eines Minaretts oder Glocke einer Kirche nicht als Teil der Menschenrechte sieht, der weißt nicht was die Gleichberechtigung bedeutet und der hat auch leider…

  • Bildungsprobleme von Migranten

    Bildungsprobleme von Migranten

    23.12.09 Saat/Uhr : 9.30 Bildungsprobleme von Migranten / Göçmenlerin eğitim sorunları Sprache: Türkisch Zielgruppe: Eltern mit MH Dr. Ali Sak (EVR) Elterngruppe (Çağla Sorgun) Alfried-Krupp Gymnasium, Margaretenstr 40, 45144 Essen