Monat: Dezember 2012
-
Mesut Özil gegen die Paparazzi
Der türkischstämmige Starfußballer Mesut Özil nutzt die Winterpause in der spanischen Liga für einen Istanbul-Trip. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid ist auch dieses Jahr in der türkischen Millionenmetropole unterwegs, aber es ist schwierig ihn dort zu erwischen und abzulichten. Letztes Jahr gelang es, Özil betrunken beim Verlassen eines Nachtclubs zu fotografieren, dieses Jahr führt Mesut […]
-
So haben Sie Istanbul bestimmt noch nie gesehen
Istanbuls schöner, unbekannter, asiatischer Teil Foto: picture-alliance / Rainer Hackenberg Touristen zieht es normalerweise in den europäischen Teil von Istanbul. Dabei warten jenseits des Bosporus diverse Überraschungen auf den Besucher – vom alten Zeus-Tempel bis zu einem polnischen Dorf. Von Eberhard von Elterlein Hab‘ einen halben Tag lang den Topkapi-Palast durchstreift, anschließend das Nebeneinander christlicher Heiligenbilder […]
-
Ein blonder deutscher „Süperstar“ in Istanbul
Karrierekick am Bosporus: In Deutschland bekam die junge Schauspielerin Wilma Elles nur kleine Rollen. Dann wanderte sie in die Türkei aus – und ist heute dort ein Superstar. Von Cigdem Toprak Wilma Elles, der „Süperstar“ aus Köln Foto: pa/Jazzarchiv/JAZZ ARCHIV HAMBURGWilma Elles zählt nach Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den bekanntesten Deutschen in der Türkei. Seit […]
-
Karl Kübel Preis 2013 – jetzt bewerben
Sehr geehrte Damen und Herren, die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie aus dem hessischen Bensheim hat die bundesweite Ausschreibung des Karl Kübel Preises 2013 zum Thema Inklusion/ Migration gestartet. Er trägt den Titel „Macht uns stark! – Familien kommen an“ und ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro der höchst dotierte Preis für […]
-
Stellenanzeige für Hamm und Essen
Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V. (BFW) ist eine Tochtergesellschaft des größten Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes der bauindustriellen Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen (www.berufsbildung-bau.de, www.grosses-anpacken.de). In unseren Bildungszentren in Essen, Hamm und Kerpen sind ca. 150 Mitarbeiter/innen beschäftigt, Geschäftsleitung, Buchhaltung und zentrale Dienste befinden sich in Düsseldorf. Zur Verstärkung unseres Teams in Essen und in Hamm […]
-
USA verschärfen Gold-Streit mit der Türkei
Öltanker im Bosporus: Die Türkei bezieht große Teile ihres Öl- und Gasbedarfs aus dem Iran. ISTANBUL – Washington und Ankara befinden sich auf einem Kollisionskurs. Grund dafür sind die steigenden Goldverkäufe aus der Türkei in den Iran. Der US-Kongress und das Finanzministerium fordern, dass dieser Handel eingestellt wird. Sie glauben, dass Teheran im Gegenzug für […]
-
Bewerbungsvoraussetzungen für Lehrerinnen und Lehrer für den herkunfts- sprachlichen Unterricht in türkischer Sprache
Rheın Erft Kreis, 14 saat, son başvuru 04.01.2013 Rhein Erft Kreis, 28 saat, son başvuru 04.01.2013 Schulamt Hamm, 28 saat, (son başvuru 20.12.2012) Schulamt Rhein Sieg, 14 saat (son başvuru 28.12.2012) Schulamt Leverkusen, 14 saat (son başvuru 28.12.2012) Schulamt Krefeld, 28 saat (son başvuru 31.12.2012) Quelle : Ruhr Veliler Birligi
-
Türkisch an Ahlener Gymnasium erlaubt
Am städtischen Gymnasium in Ahlen dürfen Schüler in den Pausen weiter Türkisch sprechen. Die Bezirksregierung hat klargestellt, dass die Schule das Türkisch-Sprechen nicht verbieten kann. Das Gymnasium will jetzt einen umstrittenen Elternbrief dazu teilweise zurücknehmen. In dem Brief hatte unter anderem gestanden, dass Schüler, die in den Pausen oder beim Mittagessen Türkisch sprechen, mit einem […]
-
Landesweite Aufregung um Sprach(Türkisch)verbot in Ahlen
Liebe Freunde und Förderer des EVR, Sehr geehrte Damen und Herren, Seit einer Woche berichtet die Lokalpresse in Ahlen, der WDR als auch die überregionalen Türkischen Zeitungen über ein Sprach(Türkisch)verbot an einem Ahlener Gymnasium. Mittlerweile hat sich auch das Ministerium in der Sache eingeschaltet. Es geht darum, daß eine Klassenlehrerin in einem Elternbrief das Sprechen […]
-
61-jährige Türkin : Nach 30 Jahren zu Integrationskurs verpflichtet
Nach 30 Jahren zu Integrationskurs verpflichtet Einer Türkin, die schon seit 30 Jahren in Deutschland lebt, aber keinerlei Deutsch spricht, kann jetzt einem Urteil zufolge ein Integrationskurs auferlegt werden. Die 61-Jährige legte Berufung ein. Weiterführende Links Vorbild Kanada: Deutschland soll bei Einwanderung Punkte einführen Bewegende Verleihung: Ein goldener Bambi für die Schwester von Jonny K. […]
-
Erdoğan kritisiert Serien-Täter!
Seit zwei Jahren sitzen jeden Mittwochabend durchschnittlich 10 Millionen Türken vor dem Fernseher und sehen sich “Muhteşem Yüzyıl“ also “Das prächtige Jahrhundert“ an. Die historische Serie handelt von dem mächtigsten Sultan des Osmanischen Reiches, Sultan Süleyman I., der 1520 den Thron bestieg und 46 Jahre an der Macht blieb. Die längste und bedeutendste Regierungszeit in […]