Monat: März 2010
-
Ein kurzer Einblick in die Geschichte deutsch-türkischer Beziehungen
Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sind tief in der Geschichte der beiden Länder verwurzelt und umfassen von jeher politische, wirtschaftliche, kulturelle, pädagogische und persönliche Bereiche. Beide Länder haben schon in der Vergangenheit sehr von diesen Beziehungen profitiert und werden dies hoffentlich auch in der Zukunft tun. Natürlich streben alle Länder in ihren internationalen […]
-
Hand in Hand – Elele
Wir laden Sie herzlich zu der Gruppenausstellung mit Künstlerinnen aus Köln, Frankfurt und Istanbul ein. Die Ausstellung wird anlässlich des Weltfrauentages in der Galerie NY TN in Köln-Weiden stattfinden. Das Ziel der Produzentengalerie ist die gegenseitige kulturelle Bereicherung und mit Hilfe der bildenden Kunst Brücken bauen und die bestehenden stärken. HAND in HAND – ELELE […]
-
Zur leidvollen Geschichte der Türken und Armenier
Einladung zur Aufarbeitung der Geschichte Prof. Justn McCarthy Zur leidvollen Geschichte der Türken und Armenier Montag, 15. März 2010, 18:00 Uhr Marriott-Hotel /Hamburger Allee 2 60486 Frankfurt
-
Die moderne Kunst der Geschichtsschreibung
Ein Beispiel für eine subjektive Geschichtsdeutung: Tessa Hoffmann und die Armenierfrage „A lie travels round the world while Truth is putting on her roots“ (Eine Lüge reist um die Welt, während die Wahrheit gerade Ihre Stiefel anzieht) (Rev. C.H. Spurgeon) Tessa Hoffmann hat nach Ihrem Studium der Slawistik, Armenistik und Soziologie (1974) an verschiedenen Universitäten […]